CANADIER CUP

ECC 2025

Spannende Rennen auf dem Neckar

Alljährlich ist der Esslinger Canadier-Cup ein Höhepunkt im Sportkalender der SV 1845 Esslingen. Dabei kämpfen die Mannschaften aus 6 Paddlern auf den Großkanadiern auf der Kurzstrecke von 200m um Bestzeiten und Plazierungen. Und die "Kurzstrecke" von 200m wird zwar jeweils in Zeiten von unter 1 Minute durchpaddelt, aber bei maximalem Einsatz der Kraft des ganzen Körpers ist dies tatsächlich eine sportliche Höchstleistung. Und bei mehreren zu bewältigenden Starts in den Vor- und den Endläufen ist damit die Kondition der Sportler und Sportlerinnen ein wesentliches Erfolgskriterium...

Was allerdings ebenso wichtig, wenn nicht vielleicht sogar noch wichtiger ist, ist die Paddeltechnik, die sich besonders im Gleichtakt der Paddler auf dem Boot zeigt. Durch perfekt synchrones und rhythmisches Paddeln werden die höchsten Geschwindigkeiten und damit die schnellsten Laufzeiten erzielt. Daher sind die von der ausrichtenden SV1845 im Vorfeld angebotenen Trainings-Sessions so wichtig: Ohne gute mannschaftliche Geschlossenheit ist ein Erfolg fast ausgeschlossen.

Zahlreiche Mannschaften aus näherem und weiterem Esslinger Umkreis aus Firmen, Behörden und von Vereinen und Freunden trafen sich bei wunderbarem Paddelwetter auf dem einladenden Vereinsgelände der Kanuten der SV 1845.

Letztlich konnte sich das Tübinger Team aus Studenten, Schülen und jungen Erwachsenen "... bitte zur Turnierleitung" vor der Esslinger Studenten-Mannschaft "Neckarlümmel" und der Schülermannschaft der SV 1845 "Banananana" knapp durchsetzen.

Den Preis für den kreativsten Mannschaftsauftriit konnten die goldgelben Bananen der "Banananana" gewinnen - passenderweise einen großen Eimer gefüllt mit Obst und Südfrüchten.

Foto: Das kühle Bad nach dem Sieg beim Esslinger Canadier-Cup (Fotograf: Florian Späth)

 

ECC25: Das kuehle Bad nach dem Sieg beim Esslinger Canadier-Cup (Fotograf: Florian Spaeth)

Ein anstrengender Tag geht zu ende, für die Sportlerinnen und Sportler, aber auch für die Veranstalter-Crew. Danke allen fürs Gelingen dieses schönen Sport-Events. 

Herzlichen Glückwunsch allen zu ihren Platzierungen und den Siegreichen die Gratulation zu den Medaillen und Pokalen.

Im Folgenden haben wir die Übersicht und Ranglisten zu den Zeitläufen und den Finalrennen für euch zur Information.

Danke nöchmals für eure Teilnahme und bis bald zum nächsten Wassersport-Event!

Zeiten und Rangliste zum Esslinger Canadier Cup 2025

Anpaddeln 2025 auf dem Neckar

Im Cup geht‘s ab!

Am So., 6. Juli steht ein sommerlicher Saisonhöhepunkt für Wassersportbegeisterte an: ein Wettstreit der ganz besonderen Art. Beim Esslinger Canadier Cup treten Teams auf der 200m Sprintstrecke gegen-einander an. Und ganz einfach - das schnellste Team gewinnt!

Die Teams können aus Gruppen von Freunden, Kollegen, Familien oder Vereinskameraden mit 6 bis 8 Personen bestehen. Alles, was die Teams brauchen, ist Spaß an der gemeinsamen Herausforderung und die Bereitschaft, zusammen einen fröhlich-sportlichen Tag zu erleben. Jeder ist willkommen! Das alles bietet der Esslinger Canadier Cup auf dem Neckar in Esslingen-Mettingen. Sonderwertungen gibt es für Damen, gemischte und Jugend-Teams und auch die kreativste Verkleidung wird prämiert.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!
Lass Dir dieses sommerliche Vergnügen nicht entgehen!

Anmeldeschluss: 10. Juni 2025
--> Gleich dein Team anmelden und Startplatz sichern!

 

Gleich den Trainingstermin raussuchen und bei der Teamanmeldung angeben.

Die ausführliche Ausschreibung und Anmeldeunterlagen findet ihr im Folgenden:

Esslinger Canadier Cup 2025

mögliche Trainingstermine:

Di., 10. Juni 2025 18.00 Uhr und 19.00 Uhr   Do., 12. Juni 2025 18.00 Uhr und 19.00 Uhr
Di., 17. Juni 2025 18.00 Uhr und 19.00 Uhr   Do., 19. Juni 2025 Nach Vereinbarung
Di., 24. Juni 2025 18.00 Uhr und 19.00 Uhr   Do., 26. Juni 2025 18.00 Uhr und 19.00 Uhr
Di., 1. Juli 2025 18.00 Uhr und 19.00 Uhr   Do., 3. Juli 2025 18.00 Uhr und 19.00 Uhr

 

ecc_Kreativpreis